Der schlanke Unterschied zwischen Erfolg und Perfektion. LEAN Management.

Der schlanke Unterschied zwischen Erfolg und Perfektion. LEAN Management. Zurück zur New­s­übersicht LEAN– eine Unternehmensform, die durch schlanke, effiziente und profitable Prozesse glänzt. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit »state of the art«. Aber auch genug? Ausreichend, um Krisen zu überstehen? Oder ist es eine Optimierung, die gar nicht weit genug greift, um Unternehmen wirklich erfolgreich … mehr lesen

Personal clever eingesetzt.

Effiziente Personal­­einsatz­planung: Ein Tabuthema. Zurück zur New­s­übersicht Sie war schon immer ein großer Stellhebel in der Kostenoptimierung. Gleichzeitig für viele Kunden zu heikel, um sie zu verändern. Die Personaleinsatzplanung. Vor allem die richtige. Die COVID-19-Pandemie rückt sowohl ihren Stellenwert als auch ihre Herausforderungen noch einmal in ein anderes Licht. Florian Langer und Bernd Putz, verraten, … mehr lesen

Working Capital Management – machen Sie es richtig!

Working Capital Management –machen Sie es richtig! Zurück zur New­s­übersicht Trotz zahlreicher Bemühungen schaffen es viele Unternehmen nicht das Working Capital nachhaltig zu verbessern. Dabei gilt die Dauer der Kapitalbindung als Gradmesser für Effizienz im Unternehmen, da die gesamte Wertschöpfungskette – Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb – darauf Einfluss nimmt. Eine unerwartete negative Veränderung des … mehr lesen

Wie Kommunikation vor Peitschenhieben schützt.

Wie Kommunikation vor Peitschenhieben schützt. Zurück zur New­s­übersicht Von fehlender Kommunikation und dem Peitschenhieb, den diese nach sich zieht. Wissen Sie, was der Peitscheneffekt ist? Was er mit überquellenden Lagern, ablaufender Ware und exorbitant hohen Überstundenkonten zu tun hat? Kennen Sie ihn vielleicht deshalb, weil er Sie selbst immer und immer wieder – in voller … mehr lesen